Ausflug der Klasse 3b
Wir waren im Rahmen der Woche „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ in Nürnberg bei der Veranstaltung „Bumberlgsund“. Unser Highlight: Der Workshop „Erlebnis Huhn“ inklusive Kükenstreicheleinheiten. Für alle Kinder ein absolutes Erlebnis und ein super Schultag!
Wandertag
Der eigentlich für die zweite Schulwoche geplante Wandertag musste aufgrund des schlechten Wetters um eine Woche verlegt werden. Doch die eine Woche hatte sich gelohnt, denn alle SchülerInnen konnten nun ihren Tag bei strahlendem Sonnenschein genießen. So konnte auch die lang geplante Kanutour der 9a endlich stattfinden und die V2 erreichte sogar das Gipfelkreuz – wenn auch nur vom Hörlberg. Darüber hinaus wurden sämtliche Spielplätze der Umgebung unsicher gemacht oder auch der Petersgmünder Weiher umrundet.
Erste Mittelschulversammlung für dieses Schuljahr
Die von unserem Konrektor, Herrn Waidler, im letzten Jahr neu eingeführte Mittelschulversammlung ging auch in diesem Schuljahr in eine neue Runde. Geleitet von dem neu gewählten Vertrauenslehrer, Herrn Kopp, wurden nicht nur die neuen LehrerInnen und SchülersprecherInnen vorgestellt, sondern es wurde auch Werbung für die Streitschlichterausbildung gemacht. Darüber hinaus erklärte Herr Kopp, wie wir uns das gemeinsame Schuljahr vorstellen und wie wir gemeinsam eine saubere und schöne Schule haben können.
Synagogenfest
Am 21.07.2023 beteiligte sich die Dr.-Mehler-Schule am ersten Synagogenfest des Gemeinde. Schon in der Projektwoche hatten sich viele Klassen mit verschiedenen Themen zum Judentum auseinandergesetzt, so dass auf dem Fest viele Ergebnisse präsentiert werden konnten.
Die Klasse 1a sang und tanzte zu „Hava nagila“ auf der Bühne, bei der Klasse 2a konnten Besucher/innen das Dreidelspielen ausprobieren, die Klasse 5b verkaufte selbst gestaltete Dominospiele und wir, die Klasse V1, hatten einen Stand, an dem wir Hamantaschen und Burekas anboten, die wir am Vormittag gebacken hatten.
Unsere Rektorin Frau Amler überreichte gleich zu Beginn der Feier einen Scheck über 950,- € an Herr Schiffermüller dieses Geld wurde beim Eurolauf erlaufen. Foteini aus der V1 hielt eine Rede, in der sie die Zusammenarbeit der Schule mit der Gemeinde erläuterte und auch betonte, dass die Vorbereitung, Durchführung und Kooperation sehr viel Spaß und Freude gemacht hatte. Es war wirklich ein sehr schöner, gelungener Nachmittag.
Faire Wochen an unserer Schule
Vom 03.07.-14.07. fanden an unserer Schule die Fairen Wochen statt. Zu dieser Zeit gab es täglich wechselnde Angebote im Georgy. Diese reichten von FSC-zertifizierten Bleistiften bis hin zu Schokobananen, Cookies und Smoothies.